Gewebe <Textilien>
Ärmelfragment einer Leinentunika
Das Fragment einer Leinentunika zeigt eine Variation des beliebten Streifenmotivs. Beide Streifen sind mit gereihten Kästchen gemustert, die abwechselnd mit einer Rosette und einem Rautennetz gefüllt sind. In den Zwickeln zwischen den Kästchen und den Längsseiten ist jeweils ein Motiv aus vier Punkten zu sehen.
Der Doppelstreifen verzierte wohl den Abschluss eines Ärmels. Da Nahtspuren an der Gewebekante fehlen, könnte der Ärmel offen getragen worden sein.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Ägypten
- Inventarnummer
-
T 76
- Maße
-
Höhe: 22.0 cm, Breite: 11.3 cm
- Material/Technik
-
Leinen; Wolle; gewirkt; Fliegende Nadel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
4.-6. Jh.
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Ägypten
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gewebe <Textilien>
Entstanden
- 4.-6. Jh.