Gewebe <Textilien>
Fragment eines Wolltuches mit einem Zierstreifen
Das Fragment eines blauen Wollgewebes zeigt einen schmalen Streifen mit rotem Grund. Vereinfachte Blütenranken in abstrahierter S-Form, welche mittels Wickelschuss in das Grundgewebe eingearbeitet wurden, schmücken den Zierstreifen. Die Längsseiten werden durch zwei dicht aufeinanderfolgende Linien in hellen Tönen eingefasst. Durch überdrehte Fäden entsteht eine Art Krepp-Effekt, die dem Wollgewebe eine taktile Struktur verleiht.
Das Dekor erinnert an eine Gruppe rechteckiger Tücher, die sich durch Schmalseiten mit Fransen, Randstreifen und Inschriften auszeichnen. Jedoch ist der ursprüngliche Verwendungskontext unklar. Lediglich lässt sich eine ungefähre Datierung aufgrund ähnlicher Stoffe mit Inschriften feststellen.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Ägypten
- Inventory number
-
T 31
- Measurements
-
Länge: 7.5 cm, Breite: 3.5 cm
- Material/Technique
-
Leinen; Wolle; gewirkt
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Fayum
- (when)
-
13. Jh.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Ägypten
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gewebe <Textilien>
Time of origin
- 13. Jh.