Gewebe <Textilien>

Fragment eines Leinengewebes mit einem Zierstreifen

Der Zierstreifen des fragmentierten Leinengewebes wird durch ein farbenfrohes Streumotiv ausgeschmückt. Es handelt sich um ein wiederkehrendes Rautenmuster, in welches die kleineren pinken und die größeren grünen Blätter eingebunden sind.

Da Zierstreifen mit Streumotiv sowohl bei Einrichtungstextilien als auch bei Tuniken als übliches Dekor galten, ist eine genaue Zuordnung der ehemaligen Funktion erschwert. Die linke senkrecht verlaufende Naht könnte als Indikator für eine Funktion als Clavus oder Borte sprechend sein, jedoch ist das für eine nähere Bestimmung nicht ausreichend.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Ägypten
Inventarnummer
T 5
Maße
Höhe: 38.3 cm, Breite: 8.5 cm
Material/Technik
Leinen; Wolle; gewirkt

Ereignis
Herstellung
(wann)
6.-7. Jh.
Ereignis
Fund
(wo)
Ägypten

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gewebe <Textilien>

Entstanden

  • 6.-7. Jh.

Ähnliche Objekte (12)