Gewebe <Textilien>

Fragment eines Leinengewebes mit Doppelstreifen

Das violette Muster des Leinengewebefragments setzt sich aus zwei übereinanderliegenden Zierstreifen zusammen, die gegenständig zueinander sind. Dabei umfasst jeder Streifen die gleichen Motive: eine Ranke mit abzweigenden Blättern und Voluten. Die Verzierung wurde mit Hilfe eines hellen Garns in den violetten Untergrund gestrickt.

Das Grundgewebe ist an den Übergängen zu den Streifen in geraffter Form anzutreffen, was vermutlich auf die geringere Kettendichte der Streifen zurückzuführen ist.

Eine Funktionsbestimmung für dieses Fragment ist nicht möglich.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Ägypten
Inventarnummer
T 66
Maße
Höhe: 28.5 cm, Breite: 15.0 cm
Material/Technik
Leinen; Wolle; gewirkt

Ereignis
Herstellung
(wann)
5. Jh.
Ereignis
Fund
(wo)
Ägypten

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gewebe <Textilien>

Entstanden

  • 5. Jh.

Ähnliche Objekte (12)