Schriftgut

Lageberichte Nr. 15

Enthält u.a.:
Antisemitismus, Seite 19, 151
Bund der Aufrechten, Seite 151
Bund der Kaisertreuen, Seite 9
Hochschulring Deutscher Art, Seite 151
Nationalbolschewismus, Seite 105, 123, 174
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Seite 152
Organisation Escherich, Seite 53-54, 150-151
Allgemeine Arbeiter-Union (AAU), Seite 30, 43, 55, 59, 85, 98, 101, 106, 116-118, 124, 143, 155, 173
Aufstand und Aufstandsagitation, Seite 176
Ausland, kommunistische Politik im, Seite 23-24, 33-35, 46-50, 61-63, 76-77, 113, 135-141, 159-161, 186-189
Deutscher Seemannsbund, Seite 124
Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 100
Freie Arbeiterunion Deutschlands (FAUD), Seite 132
Gemeinschaft proletarischer Freidenker, Seite 104
Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands (KAPD), Seite 4-7, 26-30, 40-42, 54-55, 67-68, 85-87, 98-101, 118-119, 123-125, 132, 142-144, 172, 182
Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 4-7, 26-30, 41, 51-57, 67-68, 84-87, 97-104, 118-119, 132, 142-144, 163-166, 170, 172-173, 182-183
Kommunistischer Jugendverband Deutschlands, Seite 29, 101, 104, 120-121
Roter Frontkämpferbund, Seite 67-71, 125, 142-145, 171
Sozialistische Proletarierjugend der USPD, Seite 104, 120
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), Seite 3-7, 14-17, 23, 26-31, 40-42, 54-57, 67-68, 97-103, 122-123, 127, 144, 166
Zersetzungsarbeit der KPD, Seite 101-104

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 1507/2003
Former reference number
R 1507/3
Language of the material
deutsch
Notes
Seite 79-94; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP; siehe auch: Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen, Deutscher Frauenorden, Hitler-Jugend, Nachrichtenabteilung, Opferring, Rasse und Kultur, Reichsführerschule, Schutzstaffeln, Sturmabteilungen, Verband nationalsozialistischer Seefahrer); Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, siehe auch: Ausland, Kommunistische Akademie, Kommunistische Internationale; Gemeinschaft proletarischer Freidenker (auch: Freidenker-Verein); Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Kommunistischer Jugendverband Deutschlands KJVD, siehe auch: Jugendarbeit, "Rote Trichter"; Roter Frontkämpferbund (RFB, bis 1924: Rote Armee (KO), siehe auch: Rote Jungfront, Roter Jungsturm, militärische Parteiarbeit)
Further information
Dobrolowski
Bemerkung: Seite 81
Beruf: Lagerchef
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: sowjetischer General


Eberlein, Hugo
Mitgliedschaft: ZK der KPD, MdL Preußen, MdR, Leiter der Abteilung Zersetzung des Revko
Bemerkung: Seite 87
Geburtsdatum: 4.5.1887
Sterbedatum: 1944


Eisenberger
Mitgliedschaft: KPD, MdL Bayern
Bemerkung: Seite 28, 87


Fichtmann, Leo
Bemerkung: Seite 86
Beruf: polnischer Arbeiterrat


Gabby
Bemerkung: Seite 83; kommunistischer Agent


Kowalski
Bemerkung: Seite 80; polnischer Militäragitator


Levi, Paul
Mitgliedschaft: KPD, Kommunistische Arbeitsgemeinschaft, USPD, SPD, MdR
Bemerkung: Seite 55-57, 87, 144, 164
Geburtsdatum: 11.3.1883
Sterbedatum: 1930


Löser
Mitgliedschaft: Freie Sozialistische Jugend
Bemerkung: Seite 80


Machnitzki
Bemerkung: Seite 79; Insurgent in Oberschlesien


Mann, Tom
Bemerkung: Seite 93; englischer Kommunist
Geburtsdatum: 1856
Sterbedatum: 1941


Müller, Hermann
Mitgliedschaft: SPD
Bemerkung: Seite 88, 175
Beruf: Reichskanzler
Geburtsdatum: 1876
Sterbedatum: 1931


Paluch
Bemerkung: Seite 79; Insurgent in Oberschlesien
Beruf: Hauptmann


Rusch, Oskar
Mitgliedschaft: KPD, Deutscher Metallarbeiterverband, Reichsgewerkschaftszentrale
Bemerkung: Seite 87, 149


Schulz
Bemerkung: Seite 87; alias Wagner; Aktionsausschuß der Kommunisten


Thomas
Bemerkung: Seite 87; Aktionsausschuß der Kommunisten


Wagner
Bemerkung: Seite 87; alias Schulz; Aktionsausschuß der Kommunisten


Wrangel, Pjotr Nikolajewitsch Baron von
Bemerkung: Seite 82, 110
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: russischer antibolschewistischer General
Geburtsdatum: 27.8.1878
Sterbedatum: 1928


Zetkin, Clara
Mitgliedschaft: ZK der KPD, EKKI, MdR
Bemerkung: Seite 93, 144, 164
Geburtsdatum: 5.7.1857
Sterbedatum: 1933

Context
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
Holding
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

Provenance
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Date of creation
17. Nov. 1920

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929

Time of origin

  • 17. Nov. 1920

Other Objects (12)