Kupferstich

Rom, St. Mattaej in Merulano

Ansicht einer Kirche in Rom in Merulano. Vermutlich handelt es sich bei dieser Kirche um San Matteo in Merulana, die heute nicht mehr steht. Man erkennt in der Mitte des Blattes eine einschiffige Kirche mit seitlichen Kapellen. Die Front bestand aus einer schmucklosen Fassade die oben mit einem Dreiecksgiebel mit Ornament in der Mitte abschließt. Auf den Giebelecken sind kleine Türmchen angebracht. Das Portal ist ein gesprengter Segmentbogengiebel. Am anderen Ende der Kirche steht ein Turm. Rechts der Kirche befand sich ein weiterer Anbau mit Säulenarkaden, die sich zu einem kleinen Garten öffnen. Die Kirche ist von zwei Gärten gerahmt, die je mit einer Mauer begrenzt sind. Über verschiedene Portale gibt es Zugänge zu den Gärten.

Signatur: F. B. Werner. del: I. Matth. Steidlin sc. a. v.

Beschriftung: Conventus Romanus Ord. Erem S. Augustini Sancti Matthaej in Merulana.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIc 95
Maße
H: 19,9 cm; B: 25,2 cm (Blattmaß). H: 14,3 cm; B: 18 cm (Plattenmaß)
Material/Technik
Kupferstich

Bezug (was)
Garten
Kupferstich
Kirche (Bauwerk)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Augsburg
(wann)
1720
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1720

Ähnliche Objekte (12)