Kupferstich

Rom, Grundriss der St. Peters Kirche

Dieses Blatt zeigt den Grundriss des Petersdomes in Rom. Diese Kirche ist nicht geostet, das bedeutet man sieht unten am Blatt die Ostfassade und oben den Chorabschluss im Westen. In der Ostfassade erkennt man links und rechts die Glockentürme, deren Bau jedoch auf der Höhe der restlichen Fassade eingestellt wurde. Es folgt das Hauptschiff mit je zwei Seitenschiffen links und rechts. Es stößt nach nur vier Jochen auf die Vierung mit ihren dicken Pfeilern, die die mächtige Kuppel tragen. Die drei Kreuzarme enden je in einer Apsis, die durch Pilaster zu einem Fünfachtelschluss geformt wird. Im Grundriss sind, besonders an den Pfeilern, viele kleine Zahlen eingetragen, sie bezeichnen wohl Figurenschmuck und Grabmäler im Innenraum, die Legende dazu fehlt allerdings. Das Blatt ist außerdem unsigniert, nur eine römische Zahl oben links deutet an, dass das Blatt in einer Publikation erschienen sein könnte. Signatur: VI. Beschriftung: Grundris von der S.t Peters Kirche in Rom.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIc 48
Maße
H: ca. 25,5 cm; B: ca. 34 cm (Blattmaß). H: 28,6 cm; B: 19,6 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Kupferstich

Bezug (was)
Kupferstich
Grundriss
Basilika (Kirchenbau)

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Ähnliche Objekte (12)