Kupferstich

Rom, St. Prisca.

Ansicht einer Kirche in Rom. Von links unten im Blatt zieht sich ein ummauertes Waldstück empor, das mit der Mauer an einer Straße endet. Auf der anderen Straßenseite steht eine Kirche. Hierbei handelt es sich um eine der ältesten Titelkirchen in Rom, Santa Prisca. Es ist eine einfache Kirche als Basilika gebaut mit einer schlichten Fassade. Das Portal, welches hier durch einen Mauerrest verdeckt wird, wird von zwei hochgesockelten Vollsäulen mit Kompositkapitellen flankiert und einem schlichten Dreiecksgiebel mit einem Relief gekrönt. Am anderen Ende erscheint eine Apsis. Links der Kirche steht ein weiteres, mehrgeschossiges Gebäude. Rechts der Kirche befindet sich ein ummauerter Landschaftsgarten.

Signatur: F. B. Werner. del: I. M. Steidlin sc. a. v.

Beschriftung: Conventus Romanus Ord: Erem. S. Augustini. Sanctae Prisca.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIc 96
Maße
H: 19,9 cm; B: 25,1 cm (Blattmaß). H: 14,1 cm; B: 17,7 cm (Plattenmaß)
Material/Technik
Kupferstich

Bezug (was)
Wald
Kupferstich
Kirche (Bauwerk)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Augsburg
(wann)
1720
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Augsburg
(wann)
1720
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1720

Ähnliche Objekte (12)