Zeichnung

Die Astronomia

Alternativer Titel
Auf Wolken sitzende weibliche allegorische Gestalt, auf dem rechten Knie ein aufgeschlagenes Buch, in der rechten Hand einen Stab haltend, die Füße auf einer großen Kugel (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
4310
Weitere Nummer(n)
4310 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 178 x 146 mm
Material/Technik
Pinsel in Braun über schwarzer Kreide, braun laviert, auf Vergépapier, altmontiert; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet in der Darstellung mittig rechts: CHAVXA R /COGNITIO
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet unten mittig (mit Bleistift): Ecôle romaine Lit.f.; darunter (mit der Feder in Braun): N: 15. D'apres Raphael ecole Romaine N: LiA. // La Providence. Dictionaire des artistes V. 1. p. 359 Verso mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Klassifikation
Hochrenaissance (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: auf Wolken sitzen oder stehen - AA - weibliche Figur (+ Vorderansicht)
Iconclass-Notation: Engel als Kind(er) dargestellt
Iconclass-Notation: abstrakte Ideen und Konzeptionen
Iconclass-Notation: Hand auf dem Herz (+ Frau (diese Notation nicht benutzen, wenn AA vorgeschrieben ist))
Iconclass-Notation: Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch
Iconclass-Notation: der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf (+ Variante)
Iconclass-Notation: Engel mit Zepter und/oder Kugel (+ Variante)
Iconclass-Notation: Kugel (Stereometrie)
Allegorie (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Italienisch, 16. Jahrhundert; Zeichner
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)