- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
15278
- Weitere Nummer(n)
-
15278 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 134 x 307 mm
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten links Stempel der Sammlung Marquis Charles de Valori, Paris (Lugt 2500)
- Klassifikation
-
Renaissance (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: das Schießen auf den Leichnam des Vaters: zwei streitende Erben werden von einem Richter gezwungen, einen Pfeil auf den Leichnam des Vaters zu schießen; der falsche Erbe zögert nicht, während der wahre Erbe sich weigert, auf seinen Vater zu schießen
Historie (Motivgattung)
Geschichtliche Darstellung (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schweizerisch, 16. Jahrhundert; Zeichner
- (wann)
-
ca. 1550
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1931 durch Überweisung von Georg Swarzenski
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Schweizerisch, 16. Jahrhundert; Zeichner
Entstanden
- ca. 1550