- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
14120
- Weitere Nummer(n)
-
14120 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 197 x 246 mm
Darstellung: 129 x 173 mm
- Material/Technik
-
Bleistift, weiß gehöht, auf grau gefärbtem Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert und datiert unterhalb der Darstellung links (mit Bleistift): V[?] v W. N. f. 1857.; bezeichnet unterhalb der Darstellung mittig: Jungfrau.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet über der Darstellung rechts mit der zugehörigen Inventarnummer (mit Bleistift)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft
Iconclass-Notation: Gebirgszug, Schneegipfel
Iconclass-Notation: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (JUNGFRAU) (JUNGFRAU)
Landschaft (Motivgattung)
- Bezug (wo)
-
Jungfrau (Berg)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Deutsch, 19. Jahrhundert; Zeichner
- (wann)
-
1857
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Deutsch, 19. Jahrhundert; Zeichner
Entstanden
- 1857