Studie | Zeichnung

Studie eines Kriegers zu Pferd

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
1797
Other number(s)
1797 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 198 x 144 mm
Material/Technique
Silberstift, weiß gehöht, auf grau grundiertem Büttenpapier (kreuzweise gestrichen); Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet in der Darstellung unten rechts unterhalb des rechten Reiters (vom Sammler? nicht bei Lugt, mit grauem Stift [Grafit]): PG [ligiert]; bezeichnet unten links (16. Jahrhundert, mit der Feder in Dunkelgrau): jŭncher von Prag.; unten rechts: Tüncher von Prag.

Related object and literature
ist vorbereitend für: Raffael: Die Begegnung von Papst Leo I. und Attila, ca. 1513, Wandfresko, ca. 800 x 450 cm (Bildfeld). Stanza dell'Eliodoro, Palazzo Apostolico, Città del Vaticano, Rom

Classification
Hochrenaissance (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: menschliche Figur mit idealen Proportionen; z.B. akademischer Akt (+ Rückansicht)
Iconclass-Notation: auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Iconclass-Notation: der Soldat; Soldatenleben
Iconclass-Notation: Helm
Iconclass-Notation: Pferd
Personendarstellung (Motivgattung)
Akt (Motivgattung)
Mann (Motiv)
Reiter (Motiv)
Tier (Motiv)
Tier (Bildelement)
Körperteil (Mensch) (Bildelement)
Reiter (Bildelement)
Soldat (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Verlorenes Profil (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Detailstudie (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Schraffur (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Harnisch (Bildelement)
Zickzacklinie (Bildelement)
Handgeste (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Anatomie (Mensch) (Bildelement)
Körper (Mensch) (Bildelement)
Pferd (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Krieger (Bildelement)
Helm (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Torso (Bildelement)
Stofflichkeit (Bildelement)
Bewegung (Körperbewegung) (Bildelement)
Gewandstudie (Bildelement)
Federschmuck (Bildelement)
Muskulosität (Bildelement)
Schattierung (Bildelement)
Hell-Dunkel-Kontrast (Bildelement)
Fingerzeig (Bildelement)
Kragen (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Kniestück (Bildelement)
Linie (Bildelement)
Skizze (Assoziation)
Trajanssäule (Rom) (Assoziation)
Plastizität (Assoziation)
Kraft (Assoziation)
Panzer (Rüstung) (Assoziation)
Kampf (Assoziation)
Entwurf (Assoziation)
Antike (Assoziation)
Wiederholung (Assoziation)
Körperlichkeit (Assoziation)
Rüstung (Assoziation)
Kämpfer (Assoziation)
Schlacht (Assoziation)
irritierend (Emotion)
aufwühlend (Emotion)
kühl (Emotion)
Aggressivität (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Geheimnis (Atmosphäre)
Leere (Atmosphäre)
Nüchternheit (Atmosphäre)
Spannung (Atmosphäre)

Event
Herstellung
(who)
Raffael (1483 - 1520) Zeichner
Deutsch, 16. Jahrhundert; Zeichner; ehemals zugeschrieben
(where)
Rom
(when)
ca. 1511 - 1512
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1846 aus der Sammlung Sternberg-Manderscheid

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung; Studie

Associated

Time of origin

  • ca. 1511 - 1512

Other Objects (12)