- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1707
- Weitere Nummer(n)
-
1707 (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: max. 370 x max. 296 mm
- Material/Technik
-
Pastell auf Pergament; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet auf der Papierabklebung (mit roter Kreide): 3110
- Klassifikation
-
Klassizismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Mädchen, junge Frau (+Vorderansicht)
Iconclass-Notation: historische Personen, deren Name nicht bekannt ist (+ Brustbild, Vorderansicht (Porträt))
Iconclass-Notation: (Damen-)Kleid
Porträt (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Deutsch, 18. Jahrhundert; Zeichner
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung; Studie
Beteiligte
- Deutsch, 18. Jahrhundert; Zeichner