- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
SG 1049
- Other number(s)
-
SG 1049 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 433 x 330 mm
- Material/Technique
-
Farbige Ölkreide auf festem Vergépapier; Wasserzeichen: Lilie in einem Kreis
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten rechts Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (nicht bei Lugt); Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer
- Related object and literature
-
ist abgeleitet von: Raffael und Werkstatt: Die Versammlung der Götter, die mittlere der drei Grazien, 1518, Deckenmalerei. Sala di Psiche, Villa Farnesina, Trastevere, Rom
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Klassische Mythologie und Antike Geschichte
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: andere Grazien
Iconclass-Notation: Kopf (Mensch) (+ Dreiviertelansicht)
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
ca. 1800
- Event
-
Entwurf
- (when)
-
1518
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1930 aus dem Nachlass Neher
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Italienisch, 19. Jahrhundert; Zeichner
- Raffael (1483 - 1520) Zeichner; ehemals zugeschrieben
- nach Raffael (1483 - 1520) Erfinder
Time of origin
- ca. 1800
- 1518