Grafik

Potsdam aus der Vogelschau von Südost

Der britische Graphiker und Verleger Albert Henry Payne (1812-1902) ließ sich mit dieser Ansicht von Potsdam etwas Neues einfallen: statt den traditionellen Blick vom Brauhausberg zu wählen, veränderte er die Zentralperspektive und erweiterte das Stadtpanorama nach oben, so dass alle Sehenswürdigkeiten, die niemals von einem Standpunkt aus zu sehen sein würden, auf diesem Blatt vereint werden konnten. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich ein faszinierendes Panorama an Details, im Westen begrenzt durch das Neue Palais und die Communs, im Osten durch den Park von Babelsberg, im Norden durch die perspektivisch vergrößerten Hügel mit Belvedere auf dem Pfingstberg und Ruinenberg, im Süden durch das Belvedere auf dem Brauhausberg. Steil verzerrt ragen die Kirchtürme der Stadt auf; selbst die Gloriette auf dem Bassinplatz ist zu erkennen. Über die Brücke in der Havelbucht ist soeben eine Eisenbahn Richtung Bahnhof im Südosten der Stadt gefahren. Vermutlich handelt es sich bei diesem Blatt um ein Auftragswerk der Stadt Potsdam. Am oberen Rand des Rahmens, der das Bild einfasst, ist der preußische Adler in einem Medaillon mit dem Schriftzug "Magistrat zu Potsdam" zu sehen. Der Stahlstich gelangte durch den Ankauf der Kunstsammlung des Museumsgründers Fritz Rumpf in den Besitz des ehemaligen Städtischen Museums. [Uta Kaiser] Originaltitel: Potsdam.

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
80-366-K2a
Maße
Blatt: 28,8 x 40,7 cm
Material/Technik
Stahlstich

Verwandtes Objekt und Literatur
Müller, Harald, 1968: Zur Geschichte der Stadt Potsdam von 1789 bis 1871. Veröffentlichungen des Bezirksheimatmuseums Potsdam, H. 15, Potsdam, Abb. 103

Bezug (was)
Grafik
Stadtansicht
Havelschifffahrt
Bezug (wo)
Potsdam
Havel

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
um 1861-1867
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1861-1867

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • um 1861-1867

Ähnliche Objekte (12)