Grafik

Schloss Caputh mit umliegendem Garten aus der Vogelschau.

Diese idealisierte Darstellung von Caputh zeigt das Schloss inmitten von Broebes selbst entworfenen Wirtschaftsbauten, Traillagen und Terrassen samt skulpturengeschmücktem Gartenparterre. Selbst der Hauptbau erhält zusätzlich einen Risalit mit Segmentbogengiebel, Okuli-Dachgauben und Vasen oberhalb der Postamente im Architrav. Das Ganze ergibt ein Schloss, wie es seiner Meinung nach sein sollte und es zu keiner Zeit war. In seinen phantasievollen Darstellungen ist Broebes der Architekt, der er in der Realität nicht sein konnte. Er unterbreitete dem Landesherrn mit seinen Darstellungen ein Angebot für die weitere Ausgestaltung seiner Schlösser und Gärten, empfahl sich zugleich als Architekt und sorgte für den Ruhm dieser Anlagen und damit des königlichen Auftraggebers. [Thomas Sander] bez.: u.l.: [im Bild: J. Broebes d. et. fc.] Cum Priv. S.C. Maj.; u.m.: Capot; u.r.: 23 / I.G. Merz exc. A.V.

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
81-534-K2
Measurements
35,6 x 49 cm (Passepartout Altbestand)
Material/Technique
Radierung

Related object and literature
Berndt, Iris, 2007: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850, Berlin, Kat.-Nr. 517
Broebes, Jean Baptiste, 1733/200: Vues des Palais et Maisons de Plaisance de Sa Majesté le Roy de Prusse, Augsburg, S. 28
Giersberg, Hans-Joachim; Schendel, Adelheid, 1984: Potsdamer Veduten. Stadt- und Landschaftsansichten vom 17. bis 20. Jahrhundert, Potsdam Sanssouci, S. 69ff., Kat.-Nr. 33
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Jutta Götzmann, Uta Kaiser i. A. der LH Potsdam, 2017: Faszinierender Blick. Potsdamer Veduten des 17. und 18. Jahrhunderts (Katalog zur Ausstellung im Potsdam Museum vom 1. April bis 9. Juli 2017), Petersberg, Kat.-Nr. 121

Subject (what)
Vogelperspektive
Subject (where)
Schloss Caputh
Templiner See

Event
Herstellung
(who)
(when)
1713-1733

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • 1713-1733

Other Objects (12)