Grafik

Schloss Sanssouci von Süden aus der Vogelschau

Die vorliegende Darstellung des Parterres von Sanssouci bildete in der linken Hälfte wahrscheinlich die Vorlage für das von Georg Balthasar Probst (1732-1801) geschaffene Guckkastenbild vom westlichen Teil des Gartenparterres (vgl. Inv.-Nr. 80-150-K2a); dafür sprechen jedenfalls etliche Details. So gibt es jeweils eine seltsame, von Mühlen betonte Horizontlinie, die bei Trosberg im Bereich von Schloss Sanssouci allerdings arg verunglückte. Analog ist auch die oberhalb des Orangenhauses recht verzeichnete westliche Rampe des Schlosses, die sich Probst bei der Übernahme wohl nicht zu erklären vermochte und daher wie einen Schatten darstellte. Und der Zaun zum Rehgarten, der links vom Orangenhaus nur noch eine Linie bildet, ist auf beiden Bildern weitgehend gleich; von der Darstellung der Ödnis außerhalb der Umgrenzungen ganz abgesehen. Im Übrigen erscheint es seltsam, dass Trosberg die dilettantische Vogelschau geschaffen haben soll, aber auch die exquisiten Inschriften-Kartuschen. [Thomas Sander] bez.: o.l.: Renuci / 1. le Chateau. / 2. la Vigne. / 3. I‘ Entrée du Roi. / 4. Plantage des / arbres frutiers. / 5. Allée / 6. Boccage. / 7. Bassin. / 8. Terrasse.; o.r.: Plan de / Sans Souci / Maison de plaisance / du Roi / prés de Potsdam.; u.m.l.: Was dort das Alterthum von Sieben Wunder spricht; / Das gleicht dieser burg und seiner Schönheit nicht.; u.m.r.: Hier lebt der gröste Held von allen sorgen los. / Schweig Rom, und mache dich mit keinen Helden gros; u.r.: Trosberg. fec.

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
80-172-K2a
Measurements
42,2 x 66,5
Material/Technique
Radierung

Related object and literature
Berndt, Iris, 2007: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850, Berlin, Kat.-Nr. 1559
Drescher, Horst/Kroll, Renate, 1981: Potsdam. Ansichten aus drei Jahrhunderten. Bestandskatalog des Kupferstichkabinetts und der Sammlung der Zeichnungen der Staatlichen Museen zu Berlin, Berlin, Kat.-Nr. 213

Subject (what)
Vogelperspektive
Subject (where)
Schloss Sanssouci
Park Sanssouci

Event
Herstellung
(who)
Trosberg (Radierer)
(when)
um 1745

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

  • Trosberg (Radierer)

Time of origin

  • um 1745

Other Objects (12)