Bestand
Namensregister zu den Kämmereirechnungsbüchern Bde. 1 - 3 der Stadt Werl 1608-1690 (Bestand)
Form und Inhalt: Für die Erstellung der Werler Stadtgeschichte, die 1994 in zwei Bänden veröffentlicht wurde, leistete das Stadtarchiv Werl einige Vorarbeiten. Dazu zählte unter anderem die detaillierte Auswertung der Kämmereirechnungsbücher aus den Jahren 1608 bis 1690. In den Jahren 1987 bis 1989 erstellte die Stadtarchiv-Mitarbeiterin Annegret Karsten, M.A., ein umfangreiches Namenregister zu den ersten drei dieser Kämmereirechnungsbücher. Dieses Register wurde damals handschriftlich auf 1.776 Karteikarten festgehalten.
Zwischen dem 11. Dezember 2018 und dem 29. August 2024 hat der Unterzeichner diese wertvollen Daten in die Archivsoftware übertragen. Dank dieser Arbeit ist es nun möglich, das Register im Archivportal archive.nrw.de online zur Verfügung zu stellen. (Abkürzungen: Rt. = Reichstaler; M = Mark; ß = Schilling, d = Pfennig)
Werl, 29. August 2024, Michael Jolk, Stadtarchivar
- Reference number of holding
-
Namensregister zu den Kämmereirechnungsbüchern Bde. 1 - 3 der Stadt Werl 1608-1690
- Context
-
Stadtarchiv Werl (Archivtektonik)
- Date of creation of holding
-
01.01.1608-31.12.1690
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
23.06.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Werl. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 01.01.1608-31.12.1690