Sachakte
. 1690: Mai 1690
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Übersendung von Schmuck und Silberwaren durch P. Boy aus Frankfurt am Main
Enthält u.a.: Brennerei von Branntwein in Gnadenthal
Enthält u.a.: Eheschließung der Pfalzgräfin Dorothea Sophie mit Odoardo Farnese
Enthält u.a.: Haltung eines Oberamtstags in Löhnberg
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen
Enthält u.a.: Tod des Prinzen Johann Georg von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Vormarsch eines Dragonerregiments aus dem Herzogtum Westfalen nach Frankfurt
Enthält u.a.: Verhandlung des Rechtsverfahrens von Hohenfeld vor dem Reichshofrat
Enthält u.a.: Umbettung der Zinnsärge in St. Nikolai zu Siegen durch Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Religionsstreitigkeiten in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Kriegsführung französischer Truppen in Flandern
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1213
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: P. Boy, J. Motzfeld, J. W. Korn, Knoop, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Dubois, Graf Friedrich von Waldeck, Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg, Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg, Ferdinand Schick, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1690
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1690
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1690