Sachakte
. 1690: Januar 1690
Enthält u.a.: Rekrutierung von Truppen
Enthält u.a.: Kriegsnöte der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Bestallung des (N.N.) von Horneck zum Agenten des Fürsten Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Siegen
Enthält u.a.: Berufung eines Professors auf die Stelle des verstorbenen Prof. Melchior in Herborn
Enthält u.a.: Berichterstattung des (N.N.) Heeser aus Augsburg
Enthält u.a.: Vorbereitung der Krönung des Königs Joseph I. in Augsburg
Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Burbach
Enthält u.a.: Kriegsereignisse im Westerwald und in angrenzenden Regionen
Enthält u.a.: Verwaltung des Schulwesens zu Herborn
Enthält u.a.: Fürstin Anna Luise von Nassau-Hadamar ./. Fürst Franz Bernhard von Nassau-Hadamar: Wittumsgut
Enthält u.a.: Versorgung der Truppen im Winterquartier
Enthält u.a.: Berufung des Dr. Horch zum Professor der Theologie nach Herborn
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1209
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann Weitzel, Heeser, Bischof Hermann von Paderborn, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Freiherr Damina Ernst von Marsberg, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen, Zahn
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1690
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1690
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1690