Mehlsackanhänger

Mühle Domitz

Der Mehlsackanhänger ist schlicht gehalten. Unter dem Loch zur Aufhängung findet sich die Produktangabe „Roggenmehl Typ 997“, die Waren-Nummer sowie die Gewichtangabe mit „75 kg netto“. Die Mahlpost-Nummer konnte jeweils hinzugefügt werden. Mittig ist der Vermerk „-Handel-" zu sehen. Unter einer schwarzen Trennlinie findet sich die Angabe zur Produktionsstätte. Über die ehemalige Bockwindmühle Beeskow-Bahrensdorf ist nicht viel bekannt. Es war eine kleine Handwerksmühle, wie sie früher in großer Zahl betrieben wurden. Friedrich Bürkle war der Inhaber der Mühle Domitz. Die Maschinen der Mühle Domitz wurden z.T. in andere Mühlen umgesetzt. Das Gebäude selbst existiert nicht mehr. Es wurde abgebrochen.

Location
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Collection
Typologisierung des Mehls nach der Ascheskala von Karl Mohs
Mehlsackanhänger
Inventory number
5 SAH/O 002
Measurements
7,00 x 5,00 cm
Material/Technique
Pappe

Subject (what)
Getreide
Mühle
Mehl
Roggen
Mehlsackanhänger
Warenkennzeichnung

Event
Gebrauch
(where)
Beeskow
(when)
Nach 1945
(description)
Wurde genutzt

Rights
Historische Mühle von Sanssouci
Last update
18.06.2024, 2:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mehlsackanhänger

Time of origin

  • Nach 1945

Other Objects (12)