Mehlsackanhänger

Mühle Lübau

Der Mehlsackanhänger wurde auf blauer Pappe gedruckt und so als Warenkennzeichnung für Roggenprodukte. Zur näheren optischen Kennzeichnung finden sich am oberen und unteren Ende jeweils ein roter Streifen. In der unteren Hälfte finden sich die Produktbezeichnung mit "Roggenbackschrot", der Gewichtsangabe und die dazugehörige TGL. Der Herstelltag konnte hinzugefügt werden. Die Produktionsstätte findet sich im oberen Teil des Mehlsackanhängers: "Günther Pollmer Mühle Lübau Kreis Freital." Die Lübauer Mühle am Borlasbach wird auf das Jahr 1835 datiert. Dem Mehlsackanhänger ist zu entnehmen, dass sie zu DDR-Zeiten als private Mühle arbeitete. Sie ist nicht mehr in Betrieb.

Location
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Collection
Mehlsackanhänger
Sackanhänger in der DDR
Inventory number
5 SAH/O 002
Measurements
7,40 x 5,30 cm
Material/Technique
Pappe

Subject (what)
Mühle
Roggenschroterei
Roggen
Mehlsackanhänger
Warenkennzeichnung

Event
Gebrauch
(where)
Lübau
(when)
1970-1990
(description)
Wurde genutzt

Rights
Historische Mühle von Sanssouci
Last update
18.06.2024, 2:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mehlsackanhänger

Time of origin

  • 1970-1990

Other Objects (12)