Bestand

Bezirksbauamt Ludwigsburg (Bestand)

Vorbemerkung: Mit der Aktenabgabe 1962 des Staatlichen Hochbauamts Ludwigsburg (2,4 lfd. m) kamen Akten des Bezirksbauamts, des Reichsbauamts und des Heeresbauamts Ludwigsburg sowie das Kameralamt Bietigheim im Staatsarchiv Ludwigsburg ein. Sie wurden hier im Sommer 1968 von dem Werkstudenten Rüdiger Schütz unter Leitung des Unterzeichneten nach Provenienzen getrennt und an zugehöriger Stelle teils als geschlossene Teilbestände (F 128 III, K 17 II), teils als Nachträge oder Einschübe (F 40, F 326) verzeichnet. Der vorliegende Teilbestand des Bezirksbauamts Ludwigsburg enthält in der Hauptsache Bauakten und -pläne für Orte des Kreises Waiblingen, die bei den früheren Ablieferungen dieser Behörde nur spärlich vertreten waren. Er umfaßt 47 Büschel = 0,9 lfd. m. Ludwigsburg, Oktober 1968 Dr. A. Seiler

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 128 III
Umfang
47 Büschel (0,9 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Finanzministerium >> Bezirksbauämter

Bestandslaufzeit
1843-1942 (Pläne ab 1780)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1843-1942 (Pläne ab 1780)

Ähnliche Objekte (12)