Bestand
Bezirksbauamt Ulm (Bestand)
Vorbemerkung: Im Juni 1926 übergab das Bezirksbauamt Ulm dem Staatsarchiv Ludwigsburg umfangreiche Akten, die aber zum größten Teil aus Akten der Kameralämter Blaubeuren, Geislingen, Göppingen, Laupheim und Ulm bestanden. Bei der Ordnung und Verzeichnung der Kameralamtsbestände in den Jahren 1949-1952 wurden diese Akten ausgehoben und dort verzeichnet. Im Juli 1952 erfolgte eine zweite kleinere Ablieferung von Akten des Bezirksbauamts. Der vorliegende Bestand umfasst 18 Büschel = 0,5 lfd. Meter. Ludwigsburg, August 1954 Dr. E. Stemmler
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 134
- Umfang
-
18 Büschel (0,4 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Finanzministerium >> Bezirksbauämter
- Bestandslaufzeit
-
1847-1938
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1847-1938