Bestand
Bezirksbauamt Ludwigsburg (Bestand)
Vorbemerkung: Im Jahr 1926 lieferte das Bezirksbauamt Ludwigsburg 12 Bunde Akten ab (Kanzleiakten Qu. 868/26), aus denen bei der Ordnung und Verzeichnung der Kameralamtsbestände in den Jahren 1949-1952 Akten der Kameralämter Großbottwar und Waiblingen herausgezogen und dort verzeichnet wurden. Eine weitere Ablieferung im Nov. 1953 enthielt wiederum außer Akten des Bezirksbauamts Ludwigsburg, darunter zum großen Teil Personalangelegenheiten, Akten der Kameralämter Backnang und Ludwigsburg sowie Akten des Militärbauamts II Ludwigsburg, die herausgelöst wurden. Der vorliegende Bestand umfasst 49 Büschel = 0,6 lfd. Meter. Ludwigsburg, August 1954 Dr. E. Stemmler Für die 1956 und 1959 vom Bezirksbauamt bzw. Staatl. Hochbauamt Ludwigsburg neu eingekommenen Akten wurde ein eigenes Repertorium (F 128 II) angelegt. Das Bezirksbauamt Ludwigsburg wurde mit dem 1.7.1955 in Staatliches Hochbauamt Ludwigsburg umbenannt. Ludwigsburg, Februar 1960
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 128 I
- Umfang
-
48 Büschel (0,6 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Finanzministerium >> Bezirksbauämter
- Bestandslaufzeit
-
1843-1952
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1843-1952