Bestand

Bezirksbauamt Schwäbisch Gmünd (Bestand)

Vorbemerkung: Auf Grund eines Erlasses der Bauabteilung des Finanzministeriums lieferte das Bezirksbauamt Gmünd im Januar 1927 etwa 3 Zentner entbehrlicher Akten ab (vgl. Kanzleiakten StAL Qu. 87/27). Bei den in 3 Übergabeverzeichnissen vom 12. März/10. April 1926 aufgeführten Akten handelte es sich vor allem um Bauakten über staatliche Gebäude in den einzelnen Orten des Bezirks vor 1910 sowie um Bauakten der staatlichen Hüttenwerke Abtsgmünd, Königsbronn und Unterkochen von 1820-1920. Dazu kam noch ein kleiner Bestand von im Übergabeverzeichnis nicht aufgeführten Kameralamtsakten. Der größte Teil der abgelieferten Akten war in den Registraturen der Kameralämter Gmünd, Heidenheim, Lorch und Schorndorf erwachsen, als für Bausachen nur Bauinspektorate bei den Kameralämtern bestanden. Diese Akten wurden daher bei der Ordnung und Verzeichnung der Kameralamtsbestände in den Jahren 1949-1952 ausgesondert und dort eingereiht. Bei Nachforschungen über Bausachen sind also jeweils auch die entsprechenden Kameralamtsbestände heranzuziehen. Der vorliegende Bestand des Bezirksbauamts Gmünd umfasst 148 Büschel =0,70 lfd. Meter. Ludwigsburg, August 1954 Dr. E. Stemmler

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 125
Extent
148 Büschel (0,6 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Finanzministerium >> Bezirksbauämter

Date of creation of holding
1808-1939

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
18.04.2024, 10:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1808-1939

Other Objects (12)