Archivale

Beilagen zur Renteirechnung der Gefürsteten Grafschaft Zollern, Nr. 189 bis 949

Enthält v.a.: Deputatsquittungen; Aufstellung über die aus der Rentei zu Hechingen in die Hofhaltung abzuliefernden Gelder; Aufstellung der Zehrungskosten für die am Großen Jahrtag beteiligten Geistlichen und Musikanten; Aufstellung über die am Seelamt für Fürst Karl Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen beteiligten Musikanten; Besoldungsquittungen; Verschiedene Postkonten; Abrechnungen des Kaufmanns Johann Carri (Carry); Abrechnungen des Hofgärtners [Franz Anton] Zettler u.a. über den Kauf von Samen für die fürstlichen Gärten; Kapitalzinsquittungen; Extrakte aus den fürstlichen Kammerprotokollen; Handwerkerrechnungen
Darin: Die Ankündigung einer Subskription einer jährlichen Gedächtnisfeier für Herzog Leopold von Braunschweig[-Wolfenbüttel] (Druck)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 14 Nr. 101
Umfang
gebunden, 13 cm
Maße
Quart (Höhe x Breite)

Kontext
Gefürstete Grafschaft Zollern: Beilagen zur Renteirechnung >> Beilagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 14 Gefürstete Grafschaft Zollern: Beilagen zur Renteirechnung

Indexbegriff Person
Braunschweig-Wolfenbüttel, Hge von; Leopold
Carri, Johann, Kaufmann
Hohenzollern-Sigmaringen, Karl Friedrich von; Fürst, 1724-1785
Zettler, Franz Anton, Hofgärtner, Hechingen
Indexbegriff Ort
Hechingen BL; Fürstliche Rentei

Laufzeit
23. April 1785-23. April 1786

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:06 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 23. April 1785-23. April 1786

Ähnliche Objekte (12)