Archivale

Beilagen zur Renteirechnung der Gefürsteten Grafschaft Zollern, Nr. 187 bis 799

Enthält u.a.: Deputatsquittungen; Extrakt der Kammerprotokolle; Besoldungsquittungen; Abrechnung der Hoffaktorin [Karoline] Kaulla über Stofflieferungen; Abrechnungen des Buchbinders Johann Peter Baur; Ankünidgung des Exemplars pro 1787 des Europäischen Adressbuchs; Verschiedene Postkonten; Abrechnung der Witwe des Samenhändlers [Johann Samuel] Günther aus Stuttgart über den Verkauf von Samen an Hofgärtner [Franz Anton] Zettler

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 14 Nr. 104
Umfang
gebunden, 12 cm, 2 lose Beilagen
Maße
Quart (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Einband lose Seiten/Blätter

Kontext
Gefürstete Grafschaft Zollern: Beilagen zur Renteirechnung >> Beilagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 14 Gefürstete Grafschaft Zollern: Beilagen zur Renteirechnung

Indexbegriff Person
Baur, Johann Peter, Buchbinder
Günther, Johann Samuel, Samenhändler
Kaulla, Karoline, Hoffaktorin, Hechingen
Zettler, Franz Anton, Hofgärtner, Hechingen

Laufzeit
23. April 1786-23. April 1787

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:07 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 23. April 1786-23. April 1787

Ähnliche Objekte (12)