Urkunden

Andreas [Rietmann], Abt zu Weißenau ("Minder Ow"), verleiht Sebastian Ankenreute, Diener des Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten und Ochsenhausen, als dessen Lehenträger den Zehnten in Mannshaus, der vom Aussteller als Inhaber des Bergs und Burgstalls Ebersberg herrührt, zu rechtem Mannlehen. Ankenreute leistet den Leheneid.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1175
Former reference number
fasc. 123 n. 07
B 522 II U 1079

Dimensions
17,9 x 29,6 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Andreas [Rietmann], Abt zu Weißenau ("Minder Ow")

Empfänger: Sebastian Ankenreute, Diener des Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten und Ochsenhausen

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexentry person
Ankenreute, Sebastian
Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567
Ochsenhausen, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
Rietmann, Andreas; Abt, Kloster Weißenau, (1549-1557)
Weingarten, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
Weißenau, Andreas Rietmann; Abt, (1549-1557)
Indexentry place
Ebersberg : Neukirch FN; Burgstall
Mannshaus = Hankelmann : Amtzell RV

Date of creation
1550 Februar 3 (montag nach Unser lieben Frawen liechtmeß tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1550 Februar 3 (montag nach Unser lieben Frawen liechtmeß tag)

Other Objects (12)