Arbeitspapier
Wirtschaftliches Wachstum durch politische Konstitutionalisierung: Ein ordonomischer Beitrag zur "conceptual history" der modernen Gesellschaft
Dieser Beitrag skizziert eine „conceptual history“ der modernen Gesellschaft. Er unterscheidet eine malthusianische Stagnationsphase und eine postmalthusianische Wachstumsphase der Weltwirtschaftsgeschichte und entwickelt anhand eines Modells zur Interdependenz wirtschaftlicher und politischer Ordnung die These, dass die moderne Wachstumswirtschaft sich in dem Maße konstituiert, wie sich die Politik als Rechtsstaat konstitutionalisiert. In Anlehnung an die Arbeiten von William Baumol wird das Hauptaugenmerk auf institutionelle Anreize gelegt, die Investitionen in die Generierung neuen Wissens fördern.
- ISBN
-
978-3-86829-311-1
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Diskussionspapier ; No. 2010-6
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Unternehmertum
Wachstum
Innovation
Verfassung
entrepreneurship
growth
innovation
constitution
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Pies, Ingo
Hielscher, Stefan
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
- (wo)
-
Halle (Saale)
- (wann)
-
2010
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:2-10807
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Pies, Ingo
- Hielscher, Stefan
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
Entstanden
- 2010