Medaille

Dadler, Sebastian: Vermählung Wladilaus IV. mit Caecilia Renata von Österreich

Anläßlich der Hochzeit von König Wladislaus IV. von Polen (1595-1648) und Caecilia Renata von Österreich (1611-1644) im Jahre 1637.

Dadler, Sebastian: Vermählung Wladilaus IV. mit Caecilia Renata von Österreich | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 68 mm, Gewicht: 68.01 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: VLADISLAUS IV POL SVEC REX ET CAECILIA RENATA ARCHIDUX AUSTR SPONSI AUGUSTUSSIMI / HUNC GENUIT BORES HAEC NOMEN DUCIT AB AUSTRO REGIBUS HIS MUNDI PLAUDIT UTRUMQUE LATUS (Das königliche Paar im Handschlag, darüber in Wolken ein Engelschor. Unter dem Tuch die Signatur S - D.)
Rückseite: ASPICE QUAM FAUSTO COEANT IN FOEDER NEXU SARMATA LIBERTAS AUSTRIACUM IMPERIUM / DI RERUM DOMINI FACIANT PLACIDEQUE DIUQUE GAUDEAT UT TANTIS ISTUD ET ELLA BONIS (Mars links und Bellona rechts beiderseits einer über den Wappenschilden von Polen und Österreich schwebenden Krone. Oben aus Wolken scheinende Sonnenstrahlen.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18207760
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. Wieçek, Sabastian Dadler, Medalier gdanski XVII wieku (1962) 115 f. Nr. 102.

Bezug (was)
17. Jh.
Allegorien
Ereignisse
Frauen
Herrscherrepräsentation
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Osteuropa
Silber

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Polen (Land)
(wann)
1637
Periode
Barock

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Objekttyp


  • Medaille

Beteiligte


Entstanden


  • 1637

Ähnliche Objekte (12)