Archivale

Kläger: Melchior Schlangenfeldt genannt Degingk (Degens) in Stockholm (Beklagter).- Beklagter: Hieronymus Garmers, Bürger zu Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Desertwerden der Appellation in einer Rekonventionsklage wegen der Bezahlung von Zollgeldern in Höhe von 1186 Reichstalern

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Lt. Johann Walraff. Beklagter: Dr. Georg Goll (1651). Lt. Franz Eberhard Albrecht (senior) (1661).- Instanzen: 1. Obergericht 1647-1651. 2. Reichskammergericht 1651-1661.- Darin: Obligation des Beklagten über 800 Reichstaler für Heinrich Nutzhorn und Quittung über den Empfang dieser Gelder vom Kläger 1644; Wechsel von 1644 des Beklagten über 1400 Reichstaler für Johann Spitzenberg; Quittung von 1644 des Amund Amundsen, Kämmerer in Hadersleben, über den Empfang von Zollgeldern; Akten der Vorklage 1644-1647 vor dem Obergericht.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Hamburg, 211-2_S 195
Alt-/Vorsignatur
S 1313
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11380 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Kontext
Reichskammergericht >> S
Bestand
211-2 Reichskammergericht

Laufzeit
1644-1661

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:13 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1644-1661

Ähnliche Objekte (12)