Zeichnung

"Lilientulpen" (Rot)

Aus einem eng bestellten, unruhig wirkenden und nahe gerückten überschnittenen Blätterfeld, dessen Flächenkontur links kurz ansteigt, dann nach rechts schräg abfällt und dessen Vielzahl an Lanzettspitzen im Hintergrund lebhaft mit der Formensprache des Hintergrundes zu kommunizieren scheint, erhebt sich über die Bildmitte hinweg vertikal, dabei leicht geschwungen und mit einer Tendenz nach rechts die Gruppe der dunkel konturierten hell aschiggrünen Stängel, gleichsam aus einander bedrängender Enge ins Freie strebend. Auf ihnen sitzen höchst abwechslungsreich gestaltete gefiederte rote, mit gelben Akzenten versehene Tulpenblüten in je eigener formaler Formgebung, sodass Blätter und Blüten von lebendiger Ausstrahlung sind. Diese steigert noch die Leuchtkraft und Dynamik der nach rechts oben weisenden Fleckigkeit des lasierend geschichteten gelbgrünen Hintergrundes.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
1255
Maße
H: 50,2 cm, B: 39,9 cm
Material/Technik
Aquarellpapier; Aquarell; Vorzeichnung): Kohle
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (u.l.: H. Blunck)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Tulpe

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Heikendorf
(wann)
1959

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1959

Ähnliche Objekte (12)