Negativ (Fotografie)

Potsdam, Blücherplatz 2

Das Haus Blücherplatz 2 (der Platz östlich vom Alten Rathaus verschwand in den 1960er Jahren beim Aufbau des Zentrums Süd) wurde von Johann Gottfried Büring und Andreas Krüger 1755 errichtet. Vorbild war das Haus von General Wade in London, das 1723 nach dem Entwurf des adligen, Architekten und Palladio-Anhängers Richard Earl of Burlington and Cork entstand. Die Vorlage entnahm Friedrich II. dem Architekturtraktat "Vitruvius Britannicus". Die Fassade wurde zwar in den Maßen und Proportionen ähnlich ausgeführt, jedoch musste das in Potsdam für eine Witwe Craatz geschaffene Wohnhaus den hiesigen Verhältnissen angepasst werden. So erhielt es u.a. vier statt zwei Geschosse. Die Fassade Burlingtons verlor durch den Einzug der typischen Potsdamer Zwischengeschosse viel von ihrer Nobilität. Auch Rustika und Profile sind verflacht und spannungslos umgesetzt worden, "als wenn alles blos mit Pappe daran geleimet wäre", so Manger. Das dennoch bemerkenswerte Haus wurde 1945 zerstört. (Thomas Sander, 2014)

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
FS 1449
Maße
Höhe: 24,00 cm;Breite: 30,00 cm;Höhe: 23,10 cm;Breite: 29,00 cm;Höhe: 23,70 cm;Breite: 29,80 cm
Material/Technik
Gelatinetrockenplatte

Bezug (was)
Negativ (Fotografie)
Bezug (wo)
Potsdam

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Potsdam
(wann)
um 1901-1910

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Negativ (Fotografie)

Beteiligte

Entstanden

  • um 1901-1910

Ähnliche Objekte (12)