Bestand
Grafschaft Sigmaringen: Urkunden (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Im Herbst 2013 wurden unter der Betreuung von Sabine Hennig die maschinenschriftlichen Karteikarten im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projekts zur Retrokonversion archivischer Findmittel durch einen externen Dienstleister digitalisiert.
Im Zuge der Retrokonversion der vorhandenen Regesten wurde der Teilbestand neu signiert. Bestellsignaturen in geschweiften Klammern sind nicht bestellbar, da es sich um Verweise auf inserierte Urkunden, Verweise zu Urkunden in anderen Teilbeständen oder um vermisste Urkunden handelt.
Während der Retrokonversion stellte sich heraus, dass für 100 Urkunden bzw. Urkundenabschriften bislang keine Regesten vorhanden sind. Die Bearbeitung dieses unverzeichneten Teils steht bislang aus.
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 80 T 2
- Umfang
-
425 Urkunden (5,7 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Hohenzollerische Bestände >> Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen >> Regierung und Verwaltung >> Grafschaft Sigmaringen
- Indexbegriff Ort
-
Sigmaringen SIG; Grafschaft
- Bestandslaufzeit
-
1259-1839
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1259-1839