Bestand
Grafschaft Sigmaringen: Krauchenwies (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die Rechnungen betr. Krauchenwies der gefürsteten Grafschaft Sigmaringen befanden sich bisher ungeordnet und unverzeichnet im Archivmagazin. Im Dezember 1999 hob Frau Liebhaber diese Archivalien zur Inventarisierung aus. Bei der Durchsicht des Teilbestands ergaben sich drei Gruppen gleichartiger Unterlagen sowie ein Klütterbuch (s. Inhaltsverzeichnis). Innerhalb der Gruppen wurden die dazugehörigen Archivalien sodann chronologisch geordnet und mit arabischen Zahlen fortlaufend durchnummeriert. Das Klütterbuch erhielt unter IV. die Nummer 121.
Es folgten die Signierung der einzelnen Archivalien und die Titelaufnahmen. Die Reinschrift des Repertoriums und seine Vervielfältigung wurden von der Bearbeiterin im Januar 2000 besorgt.
Der vorliegende Teilbestand umfasst 122 Archivalieneinheiten mit einer Laufzeit von 1594 bis 1785 und misst ca. 1,20 lfd. m. Archivalien gleicher Provenienz siche auch FAS DS 1 T 12.
Einzelne Archivalien sind verkürzt zu zitieren: StAS Dep.39 DS 1 T 14 Nr. ...
Sigmaringen, im Januar 2000
Dr. Becker
Oberarchivrat
- Reference number of holding
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 1 T 14
- Extent
-
120 Einheiten (1,2 lfd.m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Grafschaft Sigmaringen
- Indexentry place
-
Sigmaringen SIG; Grafschaft
- Date of creation of holding
-
1594-1785
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1594-1785