Bestand

Grafschaft Sigmaringen: Auswärtige Besitzungen (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Vorbericht:
Das nachfolgende Repertorium zerfällt in die beiden Abteilungen
I. Frühere Besitzungen
II. Neue Besitzungen (bis 1882) des fürstlichen Hauses Hohenzollern, respektive Hohenzollern-Sigmaringen.
Hierin sind nur die in Sigmaringen erwachsenen oder bei der Archivaussonderung dahin verbrachten Archivalien enthalten. Die eigentlichen Besitzdokumente und Verwaltungsakten sind in den Archiven und Registraturen der bezüglichen einzelnen Herrschaften und Besitzungen verblieben. Dies gilt besonders von den größeren fürstlichen Besitzungen wie Böhmen, Holland, Schlesien respektive Brandenburg etc.
Sigmaringen, den 5. Juli 1883
Eugen Schnell, fürstlicher Archivar
Inhalt und Bewertung
Im Winter 2015/2016 wurden die 551 Titelaufnahmen des Findbuchs im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projekts zur Retrokonversion archivischer Findmittel durch Frau Yvonne Arras digitalisiert.

Reference number of holding
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 1 T 8-10
Extent
246 Urkunden, 64 Bände, 242 Akten (9,1 lfd.m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Grafschaft Sigmaringen

Indexentry place
Sigmaringen SIG; Grafschaft

Date of creation of holding
1140-19. Februar 1895

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
03.04.2025, 8:37 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1140-19. Februar 1895

Other Objects (12)