Amtsbücher / Akten
Inventarisation und anschließende Aufhebung des Stifts Rottenbuch
Enthält v. a.:
Inventarisierung durch den Landesdirektionsrat von Thoma (u. a.: Versperrung von Archiv, Bibliothek und Naturalienkabinett; Pfarreien Schwifting, Steindorf und Oberauerbach); Übertragung der Lokalkommissionen in Schwifting und Steindorf auf den Landrichter von Prugglach in Landsberg; Aufhebung des Stifts Rottenbuch durch den Lokalkommissar Schönhammer (u. a.: Einsendung von Pretiosen und Bargeld; Alimentationen, auch der Pfarrvikare in Rottenbuch, Böbing, Wildsteig und Bayersoien; Eigentumsansprüche des Propsts Herkulan Schwaiger; Einlösung von Passivkapitalien durch den Großhändler Karl Lorenz Mayr; Inventarisation der Pfarreien Kohlgrub, Ober- und Unterammergau; Bezahlung des Weilheimer Kaminkehrers Ignaz Weiß; Realitätenversteigerung; Entschädigung des Kastners Sebastian Göbl in Schongau; Einsendung der Abtei- und Prioratssiegel); Bitte des Oberrichters Arnold in Langerringen um Besoldung für die Administration der Herrschaft Schwabmühlhausen; Inkamerierung der Herrschaft Osterzell
78 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 6992
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 637 Nr. 2
KL Fasz. 640 Nr. 16 (Az. 349 v. 1802 XII 13, 532 v. 1803 III 24)
KL Fasz. 640 Nr. 17 (Az. 1102 v. 1803 IV 6/8)
KL Fasz. 641 Nr. 18 (Az. 6686 v. 1803 VII 10/21)
KL Fasz. 641 Nr. 21 (Az. 3369 v. 1803 V 18)
KL Fasz. 642 Nr. 22 (Az. 408 v. 1802 XII 24/25, o. Az. v. 1804 V 2, Az. 893 v. 1805 II 27)
KL Fasz. 643 Nr. 24 (Lit. F zu Az. 2184 v. 1803 IV (?) 27)
GL Fasz. 3575 Nr. 68 (Az. 66 v. 1807 IV 10)
Zusatzklassifikation: Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau): Augustinerchorherrenstift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.123. Rottenbuch (Augustinerchorherren) >> 3.123.2. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.123.2.1. Allgemeines
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Prugglach: Ferdinand Georg v., Landr. in Landsberg, Lokalk. d. Pfr. Reichling, Scheuring, Schwifting, Steindorf u. a.
Arnold: N.N., Oberrichter in Langerringen, Admin. d. Hft. Schwabmühlhausen
Göbl: Sebastian, Kastner d. St. Rottenbuch in Schongau
Mayr: Karl Lorenz, Großhändler in München
Schönhammer: Franz Xaver, Landr. in Schongau, Lokalk. in Rottenbuch, b. Karmelitenkl. Schongau u. b. Franz.-kl. Weilheim
Schwaiger: Herkulan, Propst d. Stifts Rottenbuch
Thoma: N.N., Landesdirektionsrat, Lokalkomm. in Rottenbuch
Weiß: Ignaz, Kaminkehrer in Weilheim
- Indexbegriff Ort
-
Bayersoien (Lkr. Garmisch-Partenkirchen): Pfarrei (St. Rottenbuch)
Böbing (Lkr. Weilheim-Schongau): Pfarrei (St. Rottenbuch)
Bad Kohlgrub (Lkr. Garmisch-Partenkirchen): Pfarrei (St. Rottenbuch)
Oberammergau (Lkr. Garmisch-Partenkirchen): Pfarrei (St. Rottenbuch)
Oberauerbach (St. Mindelheim, Lkr. Unterallgäu): Pfarrei (St. Rottenbuch)
Osterzell (Lkr. Ostallgäu), Herrschaft (St. Rottenbuch)
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau): Pfarrei
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Mobilien \ Archiv
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Mobilien \ Bibliothek
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Mobilien \ Naturalienkabinett
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Mobilien \ Siegel
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Realitäten (allgemein)
Schwabmühlhausen (Gde. Langerringen, Lkr. Augsburg): Reichslehenherrschaft (St. Rottenbuch)
Schwifting (Lkr. Landsberg a. Lech): Pfarrei (St. Rottenbuch)
Steindorf (Lkr. Aichach-Friedberg): Pfarrei (St. Rottenbuch)
Unterammergau (Lkr. Garmisch-Partenkirchen): Pfarrei (St. Rottenbuch)
Wildsteig (Lkr. Weilheim-Schongau): Pfarrei (St. Rottenbuch)
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1802 November 3 - 1805 Februar 27, 1807 April 10
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1802 November 3 - 1805 Februar 27, 1807 April 10