Amtsbücher / Akten

Inventarisation und anschließende Aufhebung des Stifts Sankt Nikola

Enthält v. a.:
Inventarisierung durch den Landesdirektionsrat [Karl] von Hellersperg; Aufhebung durch den Salzbeamten Anton Dümler (u. a. Entlassung der Novizen; Bestellung des Stiftsrichters Bernhard Rund als Administrator; Überlassung von Kleidung und Wäsche an die Konventualen; Alimentation des Kapuzinerlaienbruders Caius Weininger; Bierverkauf; Rechnungslegung der Offizialen; Einsendung von Ornaten, Bargeld, Edelsteinen, Gemälden und des Naturalienkabinetts; Schätzung der Gründe der Stiftspfarreien Mittich, Hartkirchen und Pocking; Versteigerung der Mobilien; Schätzung der Gebäude; Vermessung der Gründe; Verpachtung des Brauhauses; Erträgnisse der Grund-, Jurisdiktions- und Zehntuntertanen; Versteigerung der Gründe und des Maierhofs; Liquidation der Untertanenausstände und Kapitalien); Unterstützung Dümlers durch den Kameralsekretär Durach; Extradition der Kommissionsakten und der noch unverkauften Realitäten an das Rentamt Vilshofen; Portokosten und Kommissionsdiäten

142 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7103
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 506 Nr. 13
KL Fasz. 506 Nr. 10 (Az. 293 v. 1802 XII 6/10, 604 v. 1803 II 3, 755 v. 1803 III 26, 1004 v. 1803 IV 2, 1170 v. 1803 IV 6, 1171 v. 1803 IV 7/10)
KL Fasz. 511 Nr. 23 (Az. 4688 v. 1803 V)
KL Fasz. 525 Nr. 34 (Az. 10073 v. 1803 IX 10)
KL Fasz. 525 Nr. 37 (Az. 10392 v. 1803 IX 17)
KL Fasz. 526 Nr. 39 (Az. 4414 v. 1803 VI 5, 7201 v. 1804 VII 23)
KL Fasz. 526 Nr. 42 (Az. 3867 v. 1804 III 29)
KL Fasz. 530 Nr. 45 (Az. 2745 v. 1804[!] III 5)
KL Fasz. 531 Nr. 51 (Az. 7575 v. 1803 VII 31)
GR Fasz. 670 Nr. 164/2 (Az. 3972 v. 1803 V 29)
Zusatzklassifikation: Sankt Nikola (krfr. St. Passau): Augustinerchorherrnstift
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.124. Sankt Nikola (Augustinerchorherren) >> 3.124.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.124.1.1. Allgemeines
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Hellersperg: Karl v., Landesdirektionsrat, Lokalkomm. in St. Nikola
Dümler: Anton, kfstl. Salzbeamter in St. Nikola und Lokalkommissar für das Stift St. Nikola
Durach: N.N., Sekretär beim provisor. Kameralbureau
Rund: Bernhard, Richter u. Administrator d. Stifts St. Nikola, Stadtkomm. in Burghausen
Weininger: Caius, Kapuzinerlaienbruder in St. Nikola
Indexbegriff Ort
Sankt Nikola (krfr. St. Passau), Stift: Mobilien \ Naturalienkabinett
Sankt Nikola (krfr. St. Passau), Stift: Brauhaus
Sankt Nikola (krfr. St. Passau), Stift: Gebäude
Sankt Nikola (krfr. St. Passau), Stift: Gründe
Sankt Nikola (krfr. St. Passau), Stift: Maierhof ("Senftlingerhof")
Sankt Nikola (krfr. St. Passau), Stift: Mobilien
Sankt Nikola (krfr. St. Passau), Stift: Personal
Sankt Nikola (krfr. St. Passau), Stift: Untertanen
Mittich (Gde. Neuhaus a. Inn, Lkr. Passau): Pfarrei d. Stifts St. Nikola
Hartkirchen (St. Pocking, Lkr. Passau): Pfarrei d. Stifts St. Nikola
Pocking (Lkr. Passau): Pfarrei d. Stifts St. Nikola

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1802 November 3 - 1805 Januar 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1802 November 3 - 1805 Januar 2

Ähnliche Objekte (12)