Akten
Inventarisation und anschließende Aufhebung des Stifts Herrenchiemsee
Enthält u. a.:
Beauftragung des Generallandesdirektionsrats Seybold mit der Inventarisation, dessen Abschlussbericht und Akteneinsendung ([Nr. 1]); Berichte des Aufhebungskommissars Franz Ganghofer über den Verlauf der Kommissionsgeschäfte (Nr. 2-4; u. a. Passivreichnisse; Beschlagnahmung der Weingüter in Krems und Südtirol durch Österreich; Grundholden im Salzburger Landgericht Waging; Unterhalt des Eremiten der Freisinger Kongregation und Schullehrers in Breitbrunn Gallus Meininger; Beschreibung der Stiftsalmen "Untere oder Streicher-Alpe" und "Obere Alpe"; Veruntreuung von Wäsche und Bargeld durch die Seminarköchin; Einsendung von Bargeld, Gemälden, Paramenten, Pretiosen sowie drei großen und sieben kleinen Siegeln; Bitte der nach Kirchbichl in Tirol exponierten Chorherren um ein Aversum gegen Pensionsverzicht)
Die Nummern beziehen sich auf Rubr. VI des Aktenverzeichnisses in Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4093.
118 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4054
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 140 Nr. 8
KL Fasz. 160 Nr. 73 (Verz. d. Silbers, d. Ornate u. Paramente, zu Fasz. 4)
Zusatzklassifikation: Herrenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim): Augustinerchorherrenstift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.49. Herrenchiemsee (Augustinerchorherren) >> 3.49.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.49.1.1. Allgemeines
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Sache
-
Freisinger Eremitenkongregation
- Indexbegriff Person
-
Seybold: N.N., Generallandesdirektionsrat, Novemberkommissar in Herrenchiemsee
Ganghofer: Franz, Lokalkommissar in Herrenchiemsee, Landrichter in Kling, dann Trostberg
Meininger: Gallus, Eremit der Freisinger Kongregation u. Schullehrer in Breitbrunn
- Indexbegriff Ort
-
Herrenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Stift: Weingüter in Südtirol
Kirchbichl (PB Kufstein, Tirol, A): Chorherren d. Stifts Herrenchiemsee
Herrenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Stift: Besitz in Österreich
Herrenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Stift: Almen
Herrenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Stift: Gemälde
Herrenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Stift: Siegel
Herrenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Stift: Grunduntertanen im Erzstift Salzburg
Krems (wohl PB Krems a. d. Donau, NÖ, A): Weingüter des Stifts Herrenchiemsee
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1802 November 3 - 1803 Juni 12
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1802 November 3 - 1803 Juni 12