Amtsbücher / Akten

Inventarisation und anschließende Aufhebung des Klosters Vornbach

Enthält:
Inventarisierung durch den Neuöttinger Landrichter von Doß (1-5); Aufhebung durch von Doß (v. a. Beschlagnahmung von Bargeld und Pretiosen, Abrechnung mit den Offizialen [6]; Anforderung von Realitätentabellen [7]; Inventarisation und Schätzung des mobilen Vermögens [8, 9] sowie dessen Versteigerung [10]; Beschreibung von Brauhaus, Waldungen, Zehnten und Liquidation der Abgabenausstände [10, 14]; Verwertung von Kirchenparamenten [11, 16]; Einsendung von Versteigerungserlösen [11, 12] und Aktivobligationen [11]; Unterbrechung der Kommissionstätigkeit wegen einer Hinrichtung [13]; Beschreibung und Schätzung der Gebäude, Gründe und Zehnten [14]; noch verbleibende Kommissionsarbeiten [15]; Versteigerung von Gründen, Gebäuden, Vieh und Fahrnis [16, 17, 18]; Besitzungen und Untertanen in Österreich [16]; Verteilung von Archiv und Registratur [16]; Entlassung des Maierhofpersonals [17]; Herstellung des Klosterfondsetats [19] sowie von Tabellen über den Personalstand und den Zahlungsstand bei den verkauften Realitäten [20]; Anzeige noch zu erledigender Lokalkommissions- und Administrationsgeschäfte [21])

Die Nummern sind mit Rotstift auf dem jeweils ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Sie beziehen sich auf Rubrik X des Aktenverzeichnisses in Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8895.
88 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8866
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 782 Nr. 14
Zusatzklassifikation: Vornbach (Gde. Neuhaus a. Inn, Lkr. Passau): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.164. Vornbach (Benediktiner) >> 3.164.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.164.1.1. Allgemeines
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Doß: Johann Nepomuk v., Lokalkomm. in Vornbach, Alt- u. Neuötting, Landr. in Neuötting, dann Pfarrkirchen
Indexbegriff Ort
Vornbach (Gde. Neuhaus a. Inn, Lkr. Passau), Kloster: Mobilien \ Archiv
Vornbach (Gde. Neuhaus a. Inn, Lkr. Passau), Kloster: Besitz in Österreich
Vornbach (Gde. Neuhaus a. Inn, Lkr. Passau), Kloster: Brauhaus
Vornbach (Gde. Neuhaus a. Inn, Lkr. Passau), Kloster: Gebäude
Vornbach (Gde. Neuhaus a. Inn, Lkr. Passau), Kloster: Gründe
Vornbach (Gde. Neuhaus a. Inn, Lkr. Passau), Kloster: Maierhof
Vornbach (Gde. Neuhaus a. Inn, Lkr. Passau), Kloster: Personal
Vornbach (Gde. Neuhaus a. Inn, Lkr. Passau), Kloster: Mobilien \ Registratur
Vornbach (Gde. Neuhaus a. Inn, Lkr. Passau), Kloster: Untertanen
Vornbach (Gde. Neuhaus a. Inn, Lkr. Passau), Kloster: Waldungen
Österreich: Besitzungen bayer. Klöster
Österreich: Untertanen bayer. Klöster

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1802 November 3 - 1804 Februar 24

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1802 November 3 - 1804 Februar 24

Ähnliche Objekte (12)