Akten
Inventarisation und anschließende Aufhebung des Klosters Gotteszell
Enthält v. a.:
Beauftragung des Viechtacher Landrichters Ignaz von Schmidbauer mit der Inventarisierung des Klosters im November 1802 und dessen Abschlussbericht mit ausführlichen Überlegungen zur gewinnbringenden Nutzung des Klosterbesitzes, zur Pfarrorganisation, zur Pensionsregulierung und zur Regieführung von Klosterökonomie und Brauhaus (Nr. 1); Bitte des Abts Amadeus Bauer um Wiedereröffnung der obsignierten Bibliothek für die Mönche (ohne Nr.); Berichte von Schmidbauers über den Verlauf der eigentlichen Lokalkommission (u. a. Beschlagnahmung und Einsendung von Haus- und Kirchensilber, Pretiosen und Ornaten [Nr. 2]; Verlassenschaft des verstorbenen Seniors Adalbert Huber [Nr. 2]; Pensionen des in Gotteszell untergebrachten Waldsassener Mönchs Nivard Altmann und des Franziskanerlaienbruders Robert Bachmayr von Neukirchen [Nr. 1, 2, 3]; Beschlagnahmung der Klostergüter und Einsendung der Siegel [Nr. 3]; Einsendung von Tagebuchauszügen [Nr. 3, 4] und Lizitationsgeldern [Nr. 5]); Postverbindung der Lokalkommission mit dem Klosterseparat (Nr. 6)
Enthält auch:
Ausweitung der Kommissionsgeschäfte auf die Inkamerierung der Oberalteicher Grund- und Zehntuntertanen im Landgericht Viechtach sowie auf die Aldersbacher Pfarrei Geiersthal mit der Expositur March (ohne Nr.)
Die Nummern sind mit Rotstift meist auf dem ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Das zugehörige Aktenverzeichnis fehlt.
97 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3951
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 267 Nr. 4
KL Fasz. 271 Nr. 14 (nur Az. 37 v. 1803 II 16)
KL Fasz. 271 Nr. 19 (Az. 2235 v. 1803 IV 28/V 2)
Zusatzklassifikation: Gotteszell (Lkr. Regen): Zisterzienserkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.47. Gotteszell (Zisterzienser) >> 3.47.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.47.1.1. Allgemeines
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Schmidbauer: Ignaz v., Lokalkommissar im Kl. Gotteszell und in den Pfarreien Geiersthal und March (Kl. Aldersbach), Landrichter in Viechtach
Altmann: Nivard, Konventual d. Kl. Waldsassen, dann in Gotteszell
Bachmayr: Robert, Franziskanerlaienbruder von Neukirchen-Hl. Blut, dann in Gotteszell
Bauer: Amadeus, Abt d. Kl. Gotteszell
Huber: Adalbert, Senior d. Kl. Gotteszell
- Indexbegriff Ort
-
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster: Ökonomie
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster: Brauhaus
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster: Siegel
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster: Bibliothek
Geiersthal (Lkr. Regen): Pfarrei d. Kl. Aldersbach
March (St. Regen, Lkr. Regen): Expositur d. Aldersbacher Pfarrei Geiersthal
Oberalteich (St. Bogen, Lkr. Straubing-Bogen), Kloster: Grunduntertanen
Oberalteich (St. Bogen, Lkr. Straubing-Bogen), Kloster: Zehntholden
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1802 November 3 - 1804 Februar 12
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1802 November 3 - 1804 Februar 12