Urkunden

Kaspar [Schiegg], Abt, und der Konvent von Weingarten bekennen, daß Bürgermeister und Rat von Zürich sie und ihre Leute und Güter diesseits der Alpen ("hiedißhalb den gebirgen") für zehn Jahre als Bürger aufgenommen haben, wofür ihnen die Aussteller jährlich an Martini 50 fl rh Steuer geben. Zürich wird Weingarten gegen rechtswidrige Gewalt gegen Kostenersatz beistehen, auch die Untertanen des Klosters gegebenenfalls zum Gehorsam bringen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 237
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0237
A 2.2.356

Maße
27,2 x 46,9 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Kaspar [Schiegg], Abt, und der Konvent von Weingarten

Empfänger: Bürgermeister und Rat von Zürich

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., 1 = Hälfte

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Schiegg, Kaspar; Abt von Weingarten
Indexbegriff Ort
Alpen
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Untertanen
Zürich [CH]; Bürgermeister und Rat
Zürich [CH]; Burgrecht

Laufzeit
1478 September 19 (sampstag nach des heiligen crützes tag zu herpst)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1478 September 19 (sampstag nach des heiligen crützes tag zu herpst)

Ähnliche Objekte (12)