Bildwerk
Viererkopf "Memento Mori"
Beschreibung Veröffentlichung: »Gedenke des Todes« mahnt der Kopf mit vier Gesichtern: Kleinkind, Totenschädel, Mann und Frau. Der Gegensatz von Leben und Tod spiegelt den Gedanken, dass der Beginn des Lebens schon der des Sterbens ist. Das kleinformatige Kabinettstück ist ein typisches Symbol für die Vanitas, die Vergänglichkeit alles Irdischen.
- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Europäisches Kunsthandwerk
- Inventory number
-
1962.58.a,b
- Measurements
-
Gesamt: Höhe: 6 cm; Breite: 5,5 cm; Tiefe: 6,1 cm
- Material/Technique
-
Buchsbaum
- Classification
-
Kleinplastiken/Kleinkunst (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Kind
Ikonographie: Greisenalter
Ikonographie: Leben, Lebensalter
Ikonographie: Tod
Ikonographie: Leben und Vergänglichkeit des Menschen, Vanitas (christliche Religion)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Niederlande
- (when)
-
um 1650
- Last update
-
28.03.2025, 7:53 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bildwerk
Time of origin
- um 1650