Bildwerk

Postkarte "Memento mori"

Es handelt sich um eine Reproduktion des verschollenen Gemäldes "Memento mori" (1894) von Ernst Platz (1867-1940). Ein Bergsteiger steht am Berg, neben ihm der personifizierte Tod in Gestalt eines Skeletts. Das Stundenglas in seinen Händen weist unmissverständlich darauf hin, dass für den Kletterer "die Zeit abgelaufen ist". Unter der Abbildung der Titel "Memento mori - Gedenke des Todes".

Postkarte | Rechtewahrnehmung: Museum für Sepulkralkultur

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Sammlung
Postkartensammlung
Inventarnummer
F1794
Maße
Höhe: 11 cm, Breite: 8 cm
Material/Technik
Pappe/Papier

Bezug (was)
Schädel

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1893-1923
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Gebrauch
(wo)
Deutschland
(Beschreibung)
Wurde genutzt

Rechteinformation
Museum für Sepulkralkultur
Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 11:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildwerk

Entstanden

  • 1893-1923

Ähnliche Objekte (12)