Bestand
Ellwangen: Vermischte Akten (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Der Bestand enthält die von Registrator J. M. Zimmerle (1836-1841) im Ellwangener Archiv ungeordnet vorgefundenen Archivalien fürstpröpstlicher und kapitlischer Zentral- und Lokalbehörden vom 16. bis frühen 19. Jahrhundert. Die einzelnen Faszikel sind von Zimmerle nach ihrer gänzlich unsystematischen Lagerung, wie er sie vorgefunden hat, verzeichnet ('Neue Zimmerlesche Aufnahme'). Trotz des Fehlens jeder inneren Gliederung und trotz durchgehender Zerreißung zusammengehörender Schriftgutgruppen und -provenienzen ist der Bestand, der für fast alle Fragen der ellwangischen Geschichte seit dem frühen 16. Jahrhundert herangezogen werden muß, recht gut benutzbar an Hand eines eingehenden Sach-, Orts- und Personenregisters des letzten ellwangischen Archivamtsverwesers J. I. Burger (seit 1841).
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 453
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Bistümer, Stifte, Klöster und Pfarreien
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand