Bestand
Evangelisches Lehrerseminar Esslingen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Das evangelische Schullehrerseminar in Esslingen wurde durch eine Generalverordnung vom 26.12.1810 als erste staatliche Lehrerbildungsanstalt für das gesamte Königreich Württemberg ins Leben gerufen und mit den bereits bestehenden Schullehrerbildungsanstalten in Schwäbisch Hall und Öhringen vereinigt. Der Anstalt angegliedert war die einzige württembergische Schullehrerbildungsanstalt für israelitische Lehrer.
Inhalt und Bewertung
Die Rektoratsakten des Lehrerseminars Esslingen wurden 1939 von der Ministerialabteilung für die Volksschulen in Stuttgart an das Staatsarchiv Ludwigsburg übergeben. Bei der Neuordnung und Verzeichnung 1951 wurden sämtliche Rechungen, Rechnungsbeilagen und sonstigen Archivalien der Kostverwaltung als nicht archivwürdig ausgeschieden.
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 382
- Extent
-
219 Büschel und Bände (3,3 lfd. m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium >> Lehrerbildungsanstalten
- Date of creation of holding
-
1811-1935
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
18.04.2024, 10:40 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1811-1935