Bestand

Lehrerseminar Meersburg (Bestand)

Inhalt und Bewertung

Bausachen; Inventar und Lehrmittel; Personalverwaltung (mit Personalakten); Hausordnung (mit Listen der Seminaristen); Prüfungen; Stiftungen; Kriegssachen (Teilnahme von Lehrern und Schülern am Ersten Weltkrieg)

Einleitung: Im Frühjahr 1839 wurde in Meersburg ein katholisches Lehrerseminar als "zweites Seminar für die oberen Landesteile" mit Philipp Nabholz (1782-1842) als Direktor eröffnet. Es sollte zur Entlastung des im November 1835 von Rastatt nach Ettlingen übersiedelten Seminars dienen. Etwa die Hälfte der Zöglinge aus Ettlingen wurde nach Meersburg verlegt. Das neugeschaffene Institut kam in den Räumen des Priesterseminars unter, die teilweise renoviert und mit Inventar aus Ettlingen eingerichtet wurden. Während des Ersten Weltkriegs nutzte man die Räumlichkeiten als Militärlazarett. Die Auflösung des Lehrerseminars erfolgte 1924 unter dem Seminardirektor Friedrich Boos. Die Akten des Seminars, die nach der Auflösung bei der Taubstummenanstalt Meersburg geblieben waren, gingen nach deren Wegverlegung in die Verwaltung des Direktors der Bodenseeschule (Oberschule für Jungen in Aufbauform) über. Im Jahr 1943 bot dieser sie dem Generallandesarchiv zur Übernahme an. Der archivwürdige Teil wurde als Zugang 1943/48 unter der Bezeichnung 459 Bodenseeschule Meersburg in die Bestände eingereiht. Bei der Verzeichnung, die im Jahr 1982 durch die Unterzeichnete erfolgte, wurde der Bestandsname berichtigt. Karlsruhe, Oktober 1982 M. Heine Die Unterlagen des Lehrerseminars Meersburg (73 Faszikel) gelangten im Zuge des Beständeausgleichs zwischen dem Generallandesarchiv Karlsruhe und dem Staatsarchiv Freiburg Anfang der neunziger Jahre ins StAF. Der Bestand erhielt die Signatur B 561/1, die laufenden Nummern der Akten wurden nicht verändert. Das im GLA gefertigte Findbuch wurde 2011 unter Verwendung der Verzeichnungssoftware Scope Archiv leicht überarbeitet. Der Bestand B 561/1 umfasst jetzt 74 Faszikel (einer der ursprünglichen Faszikel wurde nunmehr auf zwei Bestellnummern aufgeteilt) und misst 1,10 lfd.m Freiburg, Februar 2011 Dr. Christof Strauß

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, B 561/1
Umfang
Nr. 1-74

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Baden 1806-1945: Untere Behörden, untere Sonderbehörden >> Geschäftsbereich Ministerium des Kultus und Unterrichts

Indexbegriff Sache
Lehrerseminar Meersburg
Personalakten; Lehrerseminar Meersburg
Indexbegriff Ort
Meersburg FN; Lehrerseminar

Bestandslaufzeit
1835-1924

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
24.04.2024, 14:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1835-1924

Ähnliche Objekte (12)