Bestand
Lehrerseminar Nossen (Bestand)
Geschichte: Das Lehrerseminar Nossen ging aus dem 1798 in Freiberg gegründeten Lehrerseminar hervor, das 1856 aus Gründen der besseren räumlichen Unterbringung nach Nossen verlegt wurde. Durch das Gesetz vom 8. April 1922 wurden in Sachsen die Lehrerseminare in höhere Lehranstalten umgewandelt und die Lehrerausbildung an die Universität Leipzig und die Technische Hochschule Dresden verlegt. Das Lehrerseminar Nossen wurde im Jahr 1922 in die Deutsche Oberschule Nossen umgewandelt.
Inhalt: Beschaffung von Musikinstrumenten.
Ausführliche Einleitung: In den sächsischen Lehrerseminaren wurden Lehrer für die Bürger- und Volksschulen ausgebildet. Das erste Seminar entstand 1787 in Dresden-Friedrichsstadt, weitere folgten in Freiberg, Plauen und Weißenfels. Das sächsische Schulgesetz von 1835 legte die Ausbildung der Lehrer in Lehrerseminaren verbindlich fest. Ihre Zahl stieg damit von drei im Jahr 1832 auf 20 im Jahr 1900.
Das Lehrerseminar Nossen ging aus dem 1798 in Freiberg gegründeten Lehrerseminar hervor, das 1856 wegen besserer Unterbringungsmöglichkeiten nach Nossen verlegt wurde. Durch das Gesetz vom 8. April 1922 wurden in Sachsen die Lehrerseminare in höhere Lehranstalten umgewandelt und die Lehrerausbildung an die Universität Leipzig und die Technische Hochschule Dresden verlegt. Das Lehrerseminar Nossen wurde im Jahr 1922 in die Deutsche Oberschule Nossen umgewandelt.
Der Bestand, der am 5. November 1970 von der Sächsischen Landesbibliothek an das Staatsarchiv Dresden abgegeben wurde, umfasst nur eine Akte.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11133
- Umfang
-
0,10 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.06 Kultus und Unterricht >> 02.03.06.03 Bildungseinrichtungen
- Bestandslaufzeit
-
1890 - 1907
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1890 - 1907