Artikel

Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2023: Inflation im Kern hoch - Angebotskräfte jetzt stärken

Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose hat ihre Prognose für den Anstieg der Wirtschaftsleistung im laufenden Jahr auf 0,3 % angehoben. Im Herbst 2022 hatte sie noch mit einem Rückgang um 0,4 % gerechnet. Der konjunkturelle Rückschlag im Winterhalbjahr 2022/2023 ist glimpflicher ausgefallen als im Herbst befürchtet, weil die Energiepreise schneller wieder gesunken sind als erwartet. Dennoch wird die Inflationsrate nur langsam zurückgehen, von 6,9 % im vergangenen Jahr auf 6,0 % im Jahr 2023,

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 103 ; Year: 2023 ; Issue: 4 ; Pages: 259-263

Classification
Wirtschaft
Business Fluctuations; Cycles
General Outlook and Conditions
Subject
Wirtschaftsprognose
Inflationsrate
Deutschland
Wirtschaftsprognose
Inflationsrate
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Holtemöller, Oliver
Kooths, Stefan
Schmidt, Torsten
Wollmershäuser, Timo
Event
Veröffentlichung
(who)
Sciendo
(where)
Warsaw
(when)
2023

DOI
doi:10.2478/wd-2023-0080
Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Holtemöller, Oliver
  • Kooths, Stefan
  • Schmidt, Torsten
  • Wollmershäuser, Timo
  • Sciendo

Time of origin

  • 2023

Other Objects (12)